FAQs Kindersitz-Poncho

Warum brauche ich einen Poncho oder eine Einschlagdecke für Kindersitz und Babyschale?

Wieso sollte man keine Dicke Jacke im Kindersitz verwenden?

Ganz kurz erklärt, hat es zwei Gründe.

Zum einen verläuft der untere Gurt durch eine dicke Jacke nicht unten am Becken des Kindes wie vorgesehen, sondern weiter oben am Bauch. Dabei liegt er nicht flächig auf dem Bauch deines Kindes, sondern liegt oft mit der schmalen Seite Richtung Bauch.

Bei einem Unfall kann das gefährliche Verletzungen verursachen, weil er Gurt so in den empfindlichen Bauchraum einschneidet und innere Organe verletzen kann.

Und zum Anderen lässt sich der Sicherheitsgurt einfach nicht fest genug ziehen.
Schauen Sie sich hierzu unbedingt das Video vom ADAC an:


Was ist eine Gurtlose?
Ein gurtloser Sicherheitsgurt ist ein nicht eng am Körper anliegender Sicherheitsgurt im Auto und im Kindersitz und in der Babyschale. Der zu locker sitzende Gurt hält das Kind bei einer Bremsung oder einem Unfall nicht ausreichend im Sitz.

Wie entsteht eine Gurtlose?
Durch weite, dicke, flauschige Kleidung wie Jacken, gefütterte Mäntel und Overalls, kurz, durch jede unnötige Kleidungsschicht. Deshalb empfehlt unter anderem der ADAC, Babys und Kinder immer ohne Jacke anzuschnallen.

Mach den Selbsttest:
 Schnalle dein Kind mit Jacke an, lasse den Gurt auf dieser Einstellung, öffne nur das Gurtschloss ohne die Gurtlänge zu verstellen und ziehe dein Kind die Jacke wieder aus. Wenn du es jetzt ohne Jacke in seinen Kindersitz setzt, wirst du sehen, wie viel Luft zwischen dem absolut festen Gurt und deinem Kind ist.

Anschnallen mit dicker Jacke    Gurtlose    
 
Wieso kann ich mein Baby im Auto nicht einfach mit einer Decke zudecken? 

Kannst du, es ist nur im Alltag oft unpraktisch.

Es ist natürlich auch möglich, mit Jacke oder im Overall zum Auto zu laufen und diese dann auszuziehen. Nimmst du unseren Poncho für den Autositz, kannst du dein Kind schon zu Hause in den kuscheligen Kindersitzponcho schlüpfen, es kann sich mit unserem Poncho in den Kindersitz setzen und das lästige „Jacke an – Jacke aus“ spart euch euch. Auch zum kurzen Einkauf kann der Poncho getragen werden. Eine echte Alltagserleichterung auf vielen Kurzstrecken, genauso wie auf längeren Fahrten. 

 


Wozu hat der Poncho einen Reißverschluß?
Wenn du den Reißverschluss öffnest, kannst du dein Kind bequem anschnallen, ohne den Poncho über den Kopf deines Kindes legen zu müssen. 

Was mache ich, wenn mein Kind im Auto zu warm ist?
Auch dafür ist der Reißverschluss gedacht. Größere Kinder können den gut greifbaren Schieber selbst öffnen und den Poncho einfach beiseite schieben. Bei kleineren öffnest du einfach selbst den Reißverschluss, sobald dein Auto sich aufgewärmt hat.

Mein Kind deckt sich im kalten Auto immer auf, weil es spielen will.
Das brauch es nicht beim Kikkifax Kindersitzponcho. Dieser hat nämlich clevere seitliche Öffnungen für die Arme, so dass dein Kind auch mit Poncho im Auto wunderbar spielen kann. 

Kann ich für mein Baby auch schon so einen Poncho nutzen? Oder ist es dafür noch zu klein?
Es geht, aber für die Babyschale empfehlen wir dir unsere Einschlagdecke, hier besteht keinerlei Gefahr, dass dein Baby die Decke über Mund und Nase bekommt.

Wie schnalle ich mein Kind denn damit eigentlich an?
Du setzt es in den Kindersitz, wo du bist, ist dabei absolut egal. Der hintere Teil des Ponchos liegt oben auf/über der Rückenlehne des Sitzes. Öffne den Reißverschluss, schließe den Gurt schön fest, sodass er eng am Körper liegt. Danach kannst du den Reißverschluss des Ponchos wieder schließen.

Schnalle ich den Poncho mit an?
Nein, der Poncho wird nicht zusammen mit dem Kind angeschnallt. Der hintere Teil des Ponchos liegt oben auf der Lehne des Kindersitzes auf. Der vordere Teil wird zum Anschnallen geöffnet und dann wieder über dem Gurt geschlossen. So können die Gurte so nah wie möglich am Körper verlaufen.

Sollte ich meinem Kind trotzdem eine dünne Jacke unter dem Poncho anziehen?
Eine dünne Fleece- oder Wollfleecejacke ist je nach persönlichem Kälteempfinden des Kindes natürlich möglich und je nach Wetter auch empfehlenswert.

Wie lange passt der Poncho meinem Kind?
Der Poncho ist so geschnitten, dass er auch bei größeren Kindern noch gut den Oberkörper bedeckt. Du kannst ihn auch für die gesamte Zeit nutzen, die dein Kind in einem Kindersitz sitzt. Von Geburt bis es alt genug ist, um ohne Kindersitz Auto zu fahren. Unser Beispiel hier zeigt eine 8-Jährige, die etwa 1,40cm groß ist und noch einige Zeit im Kindersitz mitfährt:

     

Was ist der Unterschied zwischen dem One Size Poncho und dem XL Kindersitzponcho?

Beide Ponchos sorgen dafür, dass dein Kind im Auto sicher angeschnallt ist – ganz ohne dicke Jacke bis zum 12 Lebensjahr.

Der One Size Poncho passt ab ca. 6 Monaten und ist vorne doppellagig gefüttert, hinten einlagig – so bleibt dein Kind vorne warm, und der Gurt kann hinten sicher anliegen.

Der XL Poncho ist länger geschnitten, komplett gefüttert (also auch hinten) und perfekt für größere Kinder ab ca. 2 Jahren . Durch die zusätzliche Länge eignet er sich auch super als Jackenersatz für den Schulweg oder längere Strecken.


Kann ich auch meine Art den Poncho schon zuhause anziehen?
Habt ihr den Kindersitz immer im Auto und tragt das Kind auf dem Arm zum Auto oder läuft selbst dorthin, kann es den Poncho selbstverständlich auch schon auf dem Weg dorthin tragen. Dafür eignen sich die Durchgriffe zum Kind, so dass ihr euer Kind gut greifen und festhalten und im Auto mit Poncho in den Kindersitz setzen könnt.

Wieso hat der Poncho eigentlich keine Kapuze?
Das hat zwei Gründe: Zum Einen wächst unser Poncho mit deinem Kind mit. Damit aber die Kapuze sowohl für kleine als auch für große Kinder passt, wäre sie für Babys viel zu groß. Der zweite Grund ist, dass der zusätzliche Stoff im Kindersitz störend wäre. Wir wollen so wenig Stoff wie möglich, so viel wie nötig um dein Kind ausreichend zu wärmen. Schläft dein Kind ein, könnte das zu viel an Material einer Kapuze dazu führen, dass es hinter dem Kopf verklemmt und dieser nach vorn fällt, das Kind könnte ihn im Sitz nicht selbst aufrichten.

Dann doch lieber eine Mütze?
Genau, eine Mütze aufsetzen auf dem Weg zum Auto ist hier die bessere Alternative. Denn Sicherheit geht vor und sobald das Auto warm ist, stört sie eh :-)

Stört der Reißverschluss mein Baby nicht am Kinn?
Das kann beim Kikkifax Poncho nicht passieren. Dieser hat oben am Reißverschluss einen Kinnschutz aus verarbeitetem Stoff, sodass beim Schließen und Tragen die empfindliche Haut am Kinn geschützt wird.

Wenn mein Kind den Poncho auf dem Weg zum Auto anhat, ist es damit auch sicher im Straßenverkehr?
Für noch mehr Sicherheit haben wir in der neuen Kollektion auch Reflektorstreifen im Kragen ausgestattet. So wird es besser gesehen!

Welches Material hat der Poncho?
Sie können wählen, ob Sie Ihren Poncho aus Kuschelfleece, Baumwolle oder Wollwalk haben möchten. Alle Ponchos sind auf der Vorderseite doppellagig und auf der Rückseite einlagig. Vorn wärmt er richtig gut, hinten kann man ihn gut über den Kindersitz legen, ohne dass der Stoff stört.

Wo wird der Poncho produziert? Wie nachhaltig ist er?
Unsere Ponchos wurden mit viel Liebe von Hand in Deutschland produziert. 
In kleinen Betrieben arbeiten wir so nachhaltig wie möglich, können besonders auf geringen Schnitt und Materialsparsamkeit achten.
Kurze Produktionswege machen unsere Produkte nachhaltig und so klimaneutral wie möglich.  

Deine Frage wurde noch nicht beantwortet?
Melden Sie sich gerne per E-Mail unter mail@kikkifax-shop.de oder telefonisch unter 0159 06 77 10 27 .